LINA_ & Jules Maxwell
LINA_ & Jules Maxwell
Album: "Terra Mãe"
VÖ: 27.6.2025
Label: Atlantic Curve/Schubert Music Europe
Die mehrfach preisgekrönte Fado-Sängerin LINA_ und der irische Komponist und Songwriter Jules Maxwell veröffentlichen am 27. Juni ihr gemeinsames Album "Terra Mãe" („Mutter Erde“).
Nach der Veröffentlichung von „Burn“, einem gemeinsamen Album mit Lisa Gerrard von Dead Can Dance, tut sich Jules Maxwell nun mit der mehrfach ausgezeichneten portugiesischen Sängerin LINA_ zusammen, um die poetischen Verbindungen zwischen Irland und Portugal in einem Werk zu erkunden. Das Album enthält Bearbeitungen der portugiesischen Schriftstellerin und Komponistin Amelia Muge und wurde, wie auch das Album Burn“, vom englischen Produzenten James Chapman (alias MAPS) produziert.
Lina Rodrigues: „Ich habe Jules Maxwell durch das Album Burn, seine Zusammenarbeit mit Lisa Gerrard, kennengelernt. Aus dieser Verbindung entstand der Wunsch, ein gemeinsames Album zu machen. Texte zu adaptieren und Melodien zu komponieren, die auf den von Jules Maxwell gelegten Grundlagen basieren, war eine herausfordernde, aber lohnende Erfahrung, die mein Selbstvertrauen als Songwriterin deutlich gestärkt hat.
Für mich verkörpert das Album eine tiefe spirituelle und ätherische Verbindung, in der Themen des Immateriellen, der Natur und der Religion miteinander verwoben sind. ‚Terra Mãe‘ vereint zwei unterschiedliche musikalische Genres, die trotz ihrer Unterschiede ein tiefes Gefühl von Identität und Emotion teilen. Ich kann es kaum erwarten, es mit euch zu teilen!“
Jules Maxwell: „Als ich Lina zum ersten Mal Fado singen hörte, fühlte ich mich sofort an die Gesangstradition des Sean Nós in meiner irischen Heimat erinnert und wollte unbedingt mit ihr zusammenarbeiten. ‚Terra Mãe‘ zu kreieren, war eine Freude. Bei den Liedern handelt es sich um irische Originalkompositionen, die von Lina und Amelia Muge wunderschön ins Portugiesische übertragen wurden, mit einem Sound, der im Feuer des englischen Elektronikproduzenten James Chapman geschmiedet wurde, mit dem ich bereits bei dem Album „Burn“ mit Lisa Gerrard zusammengearbeitet habe. Der Grund für die Ähnlichkeit des Album-Artworks mit „Burn“ (Lisa Gerrard & Jules Maxwell) ist, dass „Terra Mãe“ ein direkter Nachfolger dieses Albums ist. „Terra Mãe“ bringt nicht nur das Plattenlabel und das Produktionsteam wieder zusammen, sondern auch den Designer Giovanni Rodriguez und den Filmemacher David Daniels.“
LINA_ hat ein internationales Publikum in ihren Bann gezogen und ist auf renommierten Bühnen und Festivals wie der Fondation Cartier, der Mitsubishi Electric Hall, Eurosonic und La Mar de Músicas aufgetreten, unter anderem im Rahmen einer umfangreichen Tournee mit mehr als 50 Terminen.
Im Januar 2024 veröffentlichte LINA_ ihr neuestes Album „Fado Camões“, ein bahnbrechendes Projekt, das den Fado mit der Poesie von Luís Vaz de Camões verschränkt. Produziert von dem britischen Musiker Justin Adams (Robert Plant, Tinariwen) und arrangiert von John Baggott (Portishead, Massive Attack), wurde das Album von vielen Seiten für seinen großzügigen, zeitgenössischen Zugang zum Fado gelobt. „Fado Camões“ hat international große Anerkennung erhalten und wurde von der Transglobal World Music Chart als Best European Record for 2023/2024 ausgezeichnet und belegte Platz 3 der Top 100 Records for 2023/2024. Außerdem sicherte sich das Album Platz 2 in der Best of 2024-Liste der World Music Charts Europe. Für das neue Projekt „Terra Mae“ hat sie auch zwei Songs komponiert.
Jules Maxwell ist ein Songwriter und Komponist aus Belfast, der vor allem durch seine Arbeit mit Dead Can Dance, Foy Vance, Lisa Gerrard und als Komponist für viele Theater- und Tanzproduktionen in London, insbesondere am Shakespeare's Globe Theatre, bekannt ist.
Er hat auch sechs Soloalben veröffentlicht und eine Oper geschrieben, „The Lost Thing“, die 2019 am Royal Opera House in London uraufgeführt wurde. Er komponierte den Soundtrack für den Kurzfilm „Dance Lexie Dance“, der 1998 für einen „Oscar“ nominiert wurde.
Termine
Keine aktuellen Termine