Ellison
Ellison
Singles: Cars, Thieves and Carousels / Lover / You Don't Know
VÖ: 23.06.2023 / 08.09.2023 / 06.10.2023
Existenzialismus, rebellische Kreativität und Freundschaft stehen im Mittelpunkt der Musik des norwegischen Duos. Ellison kreiert eine fesselnde Mischung aus Folk, 70er-Jahre-Softrock und Pop. Die beiden Frauen hinter Ellison sind schon lange Zeit befreundet. Auf kreativer Ebene fanden sie via SMS zusammen: „Hier sind die Vor- und Nachteile einer Band.“ Das Projekt fühlte sich sofort wie ein Ort an, an dem sie jede Ecke ihrer Kreativität erkunden konnten, ohne Zwänge oder Erwartungen.
Die Debütsingle „Cars, Thieves and Carousels“ war einer der ersten Songs, die Ellison gemeinsam schrieben und er enthält eine Vielzahl von Folk-, Indie- und Pop-Anleihen. Beim Schreiben des Textes wollte das Duo die Sehnsüchte, den Lärm und die Kämpfe des Alltags auf den Punkt bringen: Wie Gefühle verschmelzen und sich in einen Strudel aus Gegensätzen, wehmütiger Sehnsucht und Einsamkeit verwandeln können. Wie man sowohl aufgeregt als auch abgestumpft sein kann, furchtlos und ängstlich, und all die Zwischentöne, die einen durchdrehen lassen können, wenn man es zulässt. Ein feinsinniges Stück moderner, nordischer Folkmusik.
Die zweite Single „Lover“ wird von pulsierenden Bässen und melodischen Gitarrenriffs getragen und hat einen fesselnden Drive, absichtlich ohne klanglich klare Höhen oder Tiefen. Der Song romantisiert sowohl die Sehnsucht nach jemandem als auch die Abhängigkeit von dieser Person, die emotional nicht verfügbar ist. Er thematisiert die Widersprüchlichkeit, wenn der süchtig machende Fluss von Bewunderung und Ablehnung auf Kosten von Autonomie und Freiheit geht.
Als letzte Single handelte „You Don't Know“ von dem Gefühl der Abnormalität, das man bekommen kann, wenn man sich ein wenig abseits des Mainstreams befindet. Es geht darum, genau das zu zelebrieren, und darum, dass die eigenen Leute auch in den seltsamsten Zeiten und in all der eigenen Verrücktheit die eigenen Leute bleiben. „You Don’t Know’ was written almost out of a protest, gathering attention to the frustration of observing your closest not appreciating or seeing their own worth.“ Es ist ein Song, der sich sowohl textlich als auch musikalisch um diese Botschaft herum bewegt, mit seiner warmen Ausstrahlung, dem verspielten Klavier und den aufmunternden Harmonien.
Inspiriert von unverblümten Geschichtenerzählern wie Patti Smith und Joni Mitchell und unter Einfluss von Bands wie Fleetwood Mac, Blondie und HAIM, experimentiert das Duo ständig mit seinem Sound, während es lyrisch über die unausweichliche Zerbrechlichkeit des Lebens philosophiert. Sie schreiben mit Selbstvertrauen und einem Hauch von Rücksichtslosigkeit. Der große Wiedererkennungswert von Ellison liegt in der einzigartigen Mischung ihrer zwei Stimmen.
Ellison betreten die Indie-Folk-Landschaft mit einer Reihe von Konzerten im Jahr 2023 in Europa, darunter auch auf dem Reeperbahn Festival und dem Norden Festival in Schleswig. Sie werden mit ihrer gitarrenbetonten Musik, den intimen Gesangsharmonien und ebenso klugen wie verletzlichen Texten ihr Publikum erschließen; keine Frage.
Ellison Live in Deutschland:
27.08.2023 Schleswig - Norden Festival
20.09.2023 Hamburg - Reeperbahn Festival @ Grüner Jäger
Video
Termine
Keine aktuellen Termine