spill tab kündigt ihr Debütalbum ANGIE an
20.02.25

Wer ist gerade das coolste Indie Girl von L.A.? spill tab! Ihr Bedroom-Pop ist vielschichtig und ansteckend!
Die in LA lebende französisch-koreanische Sängerin, Songwriterin und Produzentin spill tab (alias Claire Chicha) meldet sich mit aufregenden Neuigkeiten zurück: Ihr lang erwartetes Debütalbum ANGIE erscheint am 16. Mai über Because Music. Passend dazu veröffentlicht sie den Titeltrack samt Musikvideo – ein Vorgeschmack auf das, was kommt.
Mit seiner atmosphärischen, organischen Instrumentierung und seinen Vintage-Synthesizer-Klängen wurde die Single von Chicha gemeinsam mit John Hill (FKA Twigs, Charli XCX) und Solomonophonic (SZA, Lola Young, Remi Wolf) Co-produziert. Der Song feierte Premiere in Jack Saunders’ BBC Radio 1-Show.
Mit ANGIE präsentiert spill tab ein Album, das vor kreativer Energie, ungebremster Spielfreude und musikalischer Raffinesse sprüht. Die zwölf Tracks spiegeln die Vielseitigkeit von Claire Chicha wider: Von den basslastigen, gepitchten Vocals des glitchigen Openers PINK LEMONADE über die verzerrten Gitarren und sinnlichen französischen Lyrics von De Guerre bis hin zu den euphorischen Gitarrensoli des Titeltracks – ANGIE vereint unterschiedlichste musikalische Facetten mit Leichtigkeit.
„Ich liebe diese Songs so sehr“, sagt Chicha. „Sie fühlen sich ehrlicher an als alles, was ich in langer Zeit gemacht habe, und ich bin unglaublich stolz auf die hunderten (tausenden??) Stunden, die in dieses Album geflossen sind – beim Schreiben, Produzieren, Feilen an Vocals, Perfektionieren der Harmonien, Neuschreiben von Basslines, Löschen ganzer Passagen und Erschaffen völlig neuer Parts. Es ist etwas Besonderes, all diese Erfahrungen von Liebe und Verlust, Zurückweisung und Leidenschaft, Loslassen und Festhalten an einem Ort zu vereinen – eine Sammlung der letzten Jahre meines Lebens.“
Seit ihrer ersten Single Decompose hat spill tab ihre künstlerische Vision durch drei EPs stetig weiterentwickelt: Oatmilk (2020) brachte verspielten Synth-Pop, Bonnie (2021) begeisterte mit Features von Gus Dapperton und Tommy Genesis, während das komplex arrangierte Klepto (2023) mit wilden Jazz-Exkursen à la Hiatus Kaiyote (CRÈME BRÛLÉE!) und krachenden Gitarrenriffs (Splinter) neue Klangwelten erschloss. Auch live überzeugte Chicha mit explosiver Energie – sei es als Support für Sabrina Carpenter auf ihrer Nordamerika-Tour oder für Wallows in Australien.
Die Arbeit an ANGIE begann ohne Erwartungen – ein freies Experimentieren mit Sounds und Ideen, zusammen mit ihrer kreativen Community in LA, darunter Produzent David Marinelli, Solomonophonic, Wyatt & Austin und John DeBold. „Es war eine wunderschöne Erfahrung, nur den Ideen zu folgen, an die ich wirklich geglaubt habe, und musikalische Wege zu erkunden, die ich bisher nicht beschritten hatte“, erzählt sie.
Von der sanften Bossa-Nova-Romantik in Hold Me über die pulsierenden Synths und geslicten Vocals in De Guerre, den erdigen Funk-Groove von Assis bis hin zur atmosphärischen Electronica in Doesn’t That Scare You – ANGIE erschafft eine tiefgehende, vielschichtige Klangwelt, die immer wieder überrascht. Es ist spill tab in völliger kreativer Freiheit – und alles, was wir tun müssen, ist zuhören.
Aufgewachsen in einem musikalischen Elternhaus – mit einem französisch-algerischen Komponisten als Vater und einer koreanischen Pianistin als Mutter – kam Chicha früh mit Jazz, Klassik und diversen Einflüssen in Berührung. Nach einer Kindheit zwischen LA, Thailand und Paris, in der sie Gitarre spielte und unterschiedlichste Musikstile aufsog, entwickelte sie ihren eigenen Sound: eine Mischung aus rohen, emotionalen Gitarrenhymnen und mitreißenden Pop-Hooks.
Ihr einzigartiger Stil brachte ihr bereits vier Hottest Record-Auszeichnungen von BBC Radio 1 ein. Dort performte sie zudem live in den legendären Maida Vale Studios und wurde mehrfach als Future Artists Tune of the Week sowie Next Wave gefeiert. Weitere Unterstützung erhielt sie von Lauren Laverne auf BBC 6 Music sowie von Apple Music 1, wo ihre Songs in die Playlists aufgenommen wurden.