NEEVE
NEEVE (Stuttgart/Hamburg)
EP: MONOCHROME II
VÖ: 20.03.2025
Label: s/r (lc 83698)
NEEVE: Indie-Pop aus einem Guss – Brüderlich vereint in Sound und Seele
NEEVE aus Stuttgart/Hamburg haben sich mit ihrer energiegeladenen Live-Präsenz sowie einer starken Community auf den Socials zu einer der aufregendsten Indiepop Acts hierzulande entwickelt. Mit Singles wie „this got me staying“ oder „where I wanna be found“ hat die Band gezeigt, wie eindringlich und gleichzeitig zugänglich moderner Indie-Pop klingen kann.
Doch bei NEEVE ist nicht nur die Musik besonders – es ist auch der einzigartige Bandvibe. Kein Wunder, denn die vier Musiker sind gleich doppelt familiär verbunden: Felix Seyboth (Gesang, Drums) und Axel Seyboth (Produktion, Piano, Gitarre) sind Brüder, ebenso wie Marius Spohrer (Gitarre) und Philipp Spohrer (Bass). Gemeinsam bilden sie eine Einheit, die seit Jahren aufeinander eingespielt ist. „Durch die familiäre Nähe können wir ehrlich miteinander sein, was für unsere Musik extrem wichtig ist“, erklärt Felix. „Das macht uns als Band stark, aber auch sensibel.“
Mit dem Fokustrack „C’EST LA VIE“ zeigen NEEVE eine unerwartete Facette ihrer Musik. Der Song fängt die Sprunghaftigkeit und Impulsivität von Gefühlen ein. Doch anstatt diese Thematik in Melancholie zu hüllen, verpackt „C’EST LA VIE“ das Chaos der Gefühle in einem feelgood Indie-Sound.
Musikalisch erinnert der Song an die Leichtigkeit von The Kooks, die lyrische Melancholie von The Cure und die hookige Attitüde der Bloodhound Gang. Ein treibender Rhythmus zieht sich konsequent durch den Track, während der zweisprachige Refrain in Englisch und Französisch einen zusätzlichen Charme verleiht.
Entstanden ist „C‘est la vie“ in einem kleinen Haus in Dänemark - Diese unbeschwerte Atmosphäre spiegelt sich in der Produktion wider: Der Song klingt roh, direkt und transportiert eine natürliche Leichtigkeit.
„C‘est la vie“ rundet die Vielseitigkeit von NEEVE perfekt ab und bildet den Abschluss vor der Veröffentlichung ihrer EP „MONOCHROME II“. Doch damit nicht genug: Wenige Wochen nach dem Release erscheint eine besondere Live-Session, bei der die Band gemeinsam mit einem Orchester und einem 30-köpfigen Produktionsteam alle Songs der EP neu interpretiert. Ein weiterer Beweis dafür, dass NEEVE sich stetig weiterentwickeln – und ihre Musik immer wieder in einem neuen Licht erscheinen lassen.
Live:
27.03. Stuttgart - Im Wizemann
28.03. München - Strom
29.03. Wien - B72
30.03. Prag - Futurum Music Bar
03.04. Amsterdam - Melkweeg
04.04. Köln - YUCA
11.04. Berlin - Cassiopeia
12.04. Hamburg - Bahnhof Pauli
Termine
Keine aktuellen Termine