Rangleklods
Rangleklods
Single: Your House
VÖ: 17. August 2023
Label: Tambourhinoceros
Das Comeback eines Magiers
Hinter Rangleklods steht Esben Nørskov Andersen, ein in Kopenhagen lebender Wizard der elektronischen Popmusik. Beim Produzieren und Performen seiner Tracks besteht der Däne mit der einnehmenden Erscheinung auf enorme Detailtreue und schöpft dabei doch spielerisch und intuitiv aus den Erfahrungen eines schon langen Musikerlebens. Denn in Popmusik-Zeitrechnung ist die Veröffentlichung seiner ersten beiden Alben schon Ewigkeiten her; sie erschienen 2012 und 2015. Der Däne bereiste damit die USA, spielte auf dem Roskilde und Reeperbahn Festival.
In seiner Musik geht es nicht nur um die Höhen und Tiefen, sondern auch um die Tage dazwischen, wo der Zweifel mit den kleinen Freuden und Sorgen des Alltags koexistiert. So auch auf der neuen Single „Your House“ - eine Hommage an die House-Musik, die in den späten 90er Jahren in Paris boomte. Der Song reflektiert die prägende Erfahrung des Heranwachsen - sowohl musikalisch als und gesellschaftlich.
Eine lebensverändernde CD-Kompilation
Doch zurück an den Anfang: Es sind Sommerferien und in einem französischen Plattenladen greift der junge Andersen nach einer CD-Kompilation mit französischer House-Musik. Eine Zufallsentscheidung, die einen großen Einfluss auf seine prägenden Teenagerjahre in Dänemark hatte und eine wichtige Rolle für den facettenreichen, neugierigen und detailreichen Sound gespielt hat, den wir heute von Rangleklods kennen. „I’ve never heard music like that before! Playful, looping and excessively warm“, sagt er.
Seine neue Single „Your House’“ ist einfühlsam und euphorisch zugleich und erzählt die Geschichte des Erwachsenwerdens. Eine Jugend, die geprägt ist von zufälligen Begegnungen und Entscheidungen, die den weiteren Lebensweg nachhaltig beeinflussen können. Für Andersen war die CD aus dem Plattenladen in Südfrankreich ein Meilenstein und der Einstieg in ein für ihn unbekanntes Musikgenre. Gemeinsam mit Freunden in seiner Heimatstadt entdeckte er das Partyleben, auf denen sie diesen neuen Klängen aus einer Welt, die sich weit weg anfühlte, lauschten.
„I had this completely physical reaction that just made total sense to me. Club music is music for both the ears and for the body. So that transcendence of the music - the bass drum that hits you in the chest - was one-to-one the energy that I already felt in my body at that point in my life”, sagt Andersen über die Entdeckung der House-Musik und erzählt weiter von den Partys in seiner dänischen Provinzstadt:
„It was a very ‘exclusive’club because hardly anyone else liked the music. But it made our community stronger and the parties ten times more legendary,” erklärt er, wie er den musikalischen Halt und Freunde fürs Leben fand.
Diese Ära prägte Rangleklods als elektronischen Künstler, der sich in einem Universum musikalischer Gegensätze bewegt. Die Musik spiegelt gleichzeitig die Vergangenheit und die Zukunft wider und vermischt melancholisches Songwriting mit euphorischen Produktionen in Klangwelten, die sich fließend zwischen organischen und elektronischen Sounds bewegen. Es ist eine Musik mit einem pulsierenden, clubähnlichen Sound, der auch Inspirationen aus Rock, Pop, Disco und Hip-Hop enthält. Seine Musik lädt zur Bewegung und Euphorie mit anderen ein, ermutigt aber auch zum Tanzen mit geschlossenen Augen, als liebevolle Erinnerung daran, auf den eigenen Körper und das eigene Bewusstsein zu hören und mit ihm eins zu sein.
„Your House“ erscheint am 17. August via Tambourhinoceros und kündigt ein neues Album an.
Termine
Keine aktuellen Termine