SEDA

Deutschland / Türkei

SEDA
EP: where do I go
VÖ: 21. Februar 2025
Label: sun king music

Tiefe, raue Vocals, das etwas genuschelte Englisch, ein gewisser Ernst der als Melancholie mitschwingt - so kennt und liebt man SEDA nach kürzester Zeit.

Die Texte zeigen einen ungeschönten Einblick in die Gefühlswelt dieses jungen Menschen. Wenn auch die Texte nicht scheuen die Makel dieser Gefühlswelt aufzuzeigen, so sind die Indie-Pop Produktionen umso makelloser und raffinierter. Aktuell ist SEDA noch so etwas wie ein Geheimtipp, den man gerne „gatekeepen“ möchte. Das scheint sich jedoch bereits langsam zu ändern. 2024 war ein ereignisreiches Jahr mit Konzerten auf dem Lollapalooza Berlin, Reeperbahn Festival, der c/o pop oder auch den Support Shows bei KASI und all das ohne Booking-Agentur oder Label. SEDA überzeugt nicht nur musikalisch, sondern auch persönlich: Charismatisch, lässig und immer einen Spruch auf den Lippen. Fern ab von Übertreibungen und Größenwahn wickelt SEDA das Publikum mit müheloser Authentizität um den Finger.

Der Titeltrack ‘where do I go’ der gleichnamigen EP trifft musikalisch wie thematisch den Zahn der Zeit.

‘But if I’m not safe to be myself, then I don’t know. Where do I go?’

Während diese Aussage für manche Menschen übertrieben wirken mag, sind solche
Gedanken für Andere gelebte Realität. Vor allem in Hinsicht auf das politische Klima. Gedanken, welche hier ein musikalisches Sprachrohr finden.

In ‘where do I go’ verarbeitet SEDA die vielschichtige Existenz einer queeren, non-binären Person mit türkischen Wurzeln in Deutschland. ‘where do I go‘ schafft es Hoffnung zu vermitteln und richtet sich wiederum vor allem auch an diejenigen Menschen, welche Anderen ein Gefühl von Zusammenhalt und Sicherheit.

Alles in allem ist ‘where do I go’ ein beeindruckendes Werk, das so groß klingt, als hätte es sich international seinen Weg zu uns nach Deutschland gebahnt.

Termine

Keine aktuellen Termine